Information ausblenden
Hallo und herzlich willkommen im ZTR Forum Deutschland. Melde Dich doch einfach direkt an und mach mit bei uns!

Kühler / Lüfter

Dieses Thema im Forum "Dies und Das" wurde erstellt von Raffaele, 14. August 2025.

  1. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    Hallo zusammen
    Mein lüfter funktionieren nicht mehr . Kann mir jemand sagen wo ich was messen kann ? Gibt es eine Sicherung. Da alle drei nicht funktionieren gehe ich davon aus das irgend ein Stecker, Sicherung oder relai das Problem ist .
    Danke im voraus.
     
  2. Werbung für Besucher

  3. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Hallo, wenn deine Elektrik ori ist, laufen die Lüfter direkt über die Lima, der Laderegler hat einen extra Ausgang dafür. Also entweder "apper Draht" oder Stecker, oder der Regler ist kaputt. In dem Fall kannst du die Lüfter auch über Zündungs+ Plus laufen lassen, nicht ideal aber geht.
     
  4. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    Ja ist
    Original . Gehe ich richtig davon aus das der oben sitzt , der mit den rippen ? Wie stelle ich fest das der regler kaputt ist bzw wie kann ich dss messen ? Welches kabel vom regler wäre für die lüfter ?
     
  5. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Ja genau, mit den Rippen. Schaus dir mal an, ist selbsterklärend. Drei Kabel kommen aus der Lima und drei gehen raus, Minus und zweimal Plus.
     
  6. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    Also ich habe drei gelbe , gehe davon aus das die für die lima sind dann habe ich rot grün und weiss . Grün und weiß ist bei mir minus und rot ist plus . Kann das sein ?
     
  7. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    Wenn ich mein ztr starte müssen die lüfter durekt angehen oder gehen die erst bei einer bestimmten temperatur an ?
     
  8. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Nein, immer sobald der Motor läuft. Da gibts nix hochtechnisches wie ne Thermoregelung ;)
     
  9. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    Okay , danke
    Bis jetzt hab ich den fehler nicht gefunden . Ich werd morfen nochmal schauen
     
  10. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    So bin wieder dran leider noch nichts gefunden . An den lüfter kommen zweipolige stecker dran . Das eine kabel ist weiss und das andere grün . Grün ist ja Masse und weiß ist bei mir auch Masse das kann ja nicht sein . Gemessen habe ich am front Kabelbaum .
     
  11. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    Denke das ich den Fehler gefunden habe . Wenn der Motor läuft sollte an dem Stecker vom regler 12 v anstehen, oder ? Da kommt nichts also gehe ich davon aus das der regler defekt ist . Kann mir jemand sagen welchen ich kaufen kann ?
     
  12. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    Hallo zusammen,
    Heute ist der zweite regler angekommen da ich vermutet habe das ich einen falsch bestellt hatte . Die lüfter funktionieren immernoch nicht . Kann mir jemand weiterhelfen ? Ich bin kein Elektriker. An den drei gelben kabel liegen je 7,3 v an ( bei laufendem motor ). Wenn ich rot und grün messe liegen ( bei ausgeschaltetem motor ) 12 v an . An dem weißen sollte ja strom Anliegen wenn ich den Motor starte , tut es aber nicht . Meine Frage, wo sollte das weiße angeschlossen sein ? Ich wollte jetzt nicht die ganze Isolierung abmachen damit ich sehe wo der weiße hinführt .
     
  13. DerGrieche

    DerGrieche Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2017
    Motor:
    250ccm 4V
    Meines Wissens ist die weiße Leitung die die die lüfter versorgt

    Ich hatte ein ähnliches Problem kontrollier Mal deine Stecker ich hatte bei mir aufgrund der qualitativ hochwertigen Stecker aus China einen Wackelkontakt daher hatten die lüfter keine Spannung bekommen
     
    Raffaele gefällt das.
  14. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    Die stecker habe ich ausgetauscht aber hat nichts gebracht . Denke das ich den Kabelbaum öffnen muss um zu sehen von das weiße kabel kommt .
     
  15. Sascha.Schäfer

    Sascha.Schäfer Neues Mitglied

    Beim Bestellen des Reglers muss du schauen das er die gleichen Kabel hat wie deiner. Bei mir was es einer mit 6 Kabeln.
    Da viele Zusatzgeräte verbauen und die Stecker dann nicht mehr passen, musst du ggf eine Brücke legen.
    Bei mir hab ich eine Brücke direkt zur Batterie gelegt und mit einer Sicherung vesehen.
    Weil bei mir nicht genug Ladespannung auf die Batterie kam um sie ausreichend zu laden.
     
  16. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    Hallo Sascha,
    Mein regler hat auch sechs kabel . Wo müsste ich denn eine Brücke legen ?
    Wie kann ich die drei gelbe kabel von der lichtmaschine messen um zu wissen ob sie Lima in ordnung ist ?
     
  17. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    Hab jetzt nochmal bei laufendem motor die Batterie gemessen und da mess ich nur 12 v genauso wenn der Motor aus ist . Kann mir jemand sagen was für eine lima verbaut ist , oder muss ich sie ausbauen um zu schauen welche drin ist ? Um da dran zu kommen muss der Motor abgesenkt werden , richtig ?
     
  18. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Ich kann dir da nicht weiterhelfen weil das aus der Ferne kaum geht. Du kannst leider auch nicht verlässlich messen weil du Elektrik nicht kannst. Das Beste wäre wenn dir jemand vor Ort hilft bevor du versuchst die Lima auszubauen. Du wirst eh Schwierigkeiten kriegen eine neue passende zu besorgen, ich kenne auch keine Fälle wo die überhaupt kaputt war, eigentlich immer der Regler oder die Verkabelung / Steckverbindungen.
     
  19. Raffaele

    Raffaele Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2014
    Motor:
    250ccm 2V
    Trotzdem danke , ich schau mal das ich jemand finde der die Durchmessen kann .
     
  20. DerGrieche

    DerGrieche Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2017
    Motor:
    250ccm 4V
    Ich hatte einen mit 5 Drähten

    https://amzn.eu/d/92osTYV

    Dieser hier um genau zu sein

    Muss aber auch dazu sagen das meine Elektrik schon nicht mehr original war

    Jedenfalls seitdem Einbau läuft der hobel wieder rund

    Ich hab damals meine Lima gemessen an jeder der drei Adern die von der Lima kommen

    Mal im Ernst was soll bei der Lima gross kaputt gehen ich weiß sie ist nicht unzerstörbar aber ich denke die Lima würdest nicht sein
     
  21. Sascha.Schäfer

    Sascha.Schäfer Neues Mitglied

    Geb ich meinem Vorredner recht. Auch ist es schwierig aus der Ferne.
    Bei mir war auch nix mehr original.
    Mein Mechaniker hat aber das gleiche Problem wie bei dir festgestellt, das an der Batterie nur 12 V ankommt. Was seines Erachtens nicht ausreicht um die Batterie ausreichend zu laden. Das Problem hab ich am Anfang auch festgestellt wenn ich länge Zeit unterwegs war. Dann muss ich ich die Batterie öfters mal per Hand laden.
    Soweit ich das verstanden habe, hat er ein Brücke zur Batterie gelegt und mit einer Sicherung versehen. Jetzt kommt genug an um die Batterie ausreichend zu laden. Seit dem keine Probleme mehr.
    Auch mit Licht und beiden Lüftern hab ich nun keine Probleme mehr und alle super.
     

Diese Seite empfehlen