Von der Speed her reicht der 250er vollkommen - nur bergauf hätte ich schon gerne etwas mehr Reserve :)
Gibt einige Umbauideen hier im Forum - solange der Motor in die Schwinge passt ist der Rest mehr oder weniger eine Sache des Schraubergeschicks....
Nach vorne rausschieben .. interessanter Ansatz :) Die Kiste wird lackiert, daher ja überhaupt die Möglichkeit der Karosserieanpassung. Alle Risse...
Ich müsste streng genommen auch den Überrollbügel abnehmen - da passts es kaum durch und ich schramme am Lack. Und da drunter sind alle möglichen...
Ich bau ja gerade ein wenig an der Karosse herum und irgendwie hat mich das immer gestört, welcher Akt das ist, wenn man mal unter die Heckklappe...
viell. ist er ZU voll, dann funktioniert die Tankentlüftung nicht mehr. Dazu müsste man aber genaueres Fehlerbild haben, weil das kann sehr viele...
Und eigentlich wird da nur im Scheinwerfer ne Klappe umgelegt, meine ich? - Kannst ja mal an der Schalter-Rückseite schauen ob die Kabel alle dran...
Außerdem seitlich an den Pumpendeckeln. Ich glaub der silberne WaPu-Deckel ist nur beim 4V .. sieht jedenfalls erkennbar anders aus - fotografier...
das is tatsächlich ne bekoppte Regelung .. die kommt sicher daher, weil die ersten Dreiräder eigentlich Mopeds waren die vorne 2 Räder knapp...
Bedenke bitte, dass du mit einem Reverse-Trike (= 1 Rad hinten) einiges an Antriebshaftung hergibst. Im Winter bergauf usw.. eher nicht....
Ist ein Vergasermotor, im Schubbetrieb ist der Sog stärker, aber die Drosselklappe zu, es zieht also ein zu fettes gemisch in den brennraum das...
Die Teile vibrieren leider als gäb's kein Morgen. Ich hab meine Innen mit Glasfaser verstärkt, seitdem sind die etwas ruhiger und schlagen nicht...
du schreibst nicht, was für ein Motor rein sollte, aber die haben mal flott 3-10 kw (aufwärts), wenn du die 2h (bei 100 km/h = 200km) betreibst...
Du musst bedenken, dass sich der Kühler bei jedem Betrieb ausdehnt und wieder zusammensieht - die Halterung weniger und das Teil verzieht sich...
1. Es ist seine Sache was er umbaut - auf einen rechtlichen Missstand hinweisen ist durchaus ok, über 10 Beiträge mit dem Finger zeigen und andere...
Dann gibt's scheinbar doch welche mit Wasserzeichen, ich hatte bisher noch keine gesehen. Ein Wasserzeichen ist dabei nicht zwingend, die...
Es gibt keine CoC mit Wasserzeichen vom ZTR. Das ist ein normales Papier mit Stempel und Unterschrift vom Hersteller. Das zugrundeliegende...
Fährt hier irgendeiner, dessen ZTR nicht knallt? Meiner knallert auch ordentlich im Schubbetrieb (bei Last nicht), daher nehm ich das eher als...
Wenn er beim einsteigen ausgeht, würde ich mal die Kabel dort kontrollieren, wo sie von der Schwinge an den Rahmen gehn - woanders bewegen sie...
Bei mir kam das Quietschen von folgenden Stellen: A-Arms alle Kontakte Punkte -> Öl rein ruhig (Hab nur Kettenfettspray benutzt) obere...
Trenne Benutzernamen durch Kommata.