Ich würde die Halteplatte einteilig mit dem Spacer anfertigen, damit die Platte, über die Steckachse geführt, immer parallel zum Rad ist und die...
Jau, ist toll :cool:
Ja, ist toll, mal sehen wann das Wetter schlecht und die Langeweile groß genug dafür ist ....
Danke, muß ich drüber nachdenken, zumal der ZTR trotz seiner Optik eher der Cruiser ist :)
@ Tommy : Hast du "nur" die Löcher an den Schenkeln versetzt und die oberen A-Arme durch rausdrehen der Kugelköpfe angeglichen oder da auch noch...
Genauso ist es.
Kannst du so anklemmen, den Widerstand bräuchtest du nur, wenn du normale gegen LED- Blinker tauschst. Der ZTR hat serienmäßig schon LED.
Cool
Gut wäre es, wenn die Halteplatte über die Steckachse geführt würde wie bei guten Motorrädern aus Japan, dann wäre es immer parallel.
Kann da nur DOT5 empfehlen, funzt bestens im ZTR ohne die DOT4- Nachteile.
Selber machen wird wohl am einfachsten sein. Oder gleich auf K+N umbauen, siehe mein Thread in Tuning :)
Passen da nicht Honda CB250- Beläge? Ist doch besser als China. Da hat einer aber mächtig schleifen lassen .....
Fahre ne Epumpe anstelle des FTs und die drei Serienkühler, funktioniert sehr gut.
Und der Kerzenstecker ist ok? Gute gibts für Kleines von NGK, am besten die Vollsilikon mit angegossenem 50cm- Kabel.
Kennzeichenhalter ist ein umgebauter für Chopper, die Leuchten und Kennzeichenbel. sind von Koso bzw Highsider mit TÜV.
Ich doch nicht, Tommy, kriege das schon hin. War doch nur meine Meinung. Der Franz wollte das wissen. Ich mache das bei solchen Chinamotoren...
Aber trotzdem keine genauen Angaben, also doch G + E :)
Es bleibt nur Gefühl und Erfahrung.
Meeensch hast du ein Glück, ich muss mir immer selber ein Urteil bilden weil ich selber schraube :)
Bei mir haben sie auch “ohne Schadstoffklasse“ eingetragen, obwohl eigentlich Euro2. Traurig bin ich nicht siehe Bennis Beitrag :)
Trenne Benutzernamen durch Kommata.