1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen
Information ausblenden
Hallo und herzlich willkommen im ZTR Forum Deutschland. Melde Dich doch einfach direkt an und mach mit bei uns!

Ztr roadster geht bei Stand aus

Dieses Thema im Forum "Motor" wurde erstellt von Umut61, 7. Juli 2023.

  1. Umut61

    Umut61 Neues Mitglied

    Hallo Leute,

    ich habe mir im winter einen ztr zugelegt, dieser war vom Vorbesitzer bereits „optimiert“ er meinte zu mir, dass er eine elektrische Benzinpumpe, einen anderen Vergaser und einen Sportluftfilter verbaut hat, da das so viel besser sei.

    Seit wochen suche ich nach der Fehlerquelle und finde nichts, nun vermute ich dass damals der Vergaser nicht abgestimmt wurde oder ähnliches.

    Zum problem er läuft springt sofort an und sobald ich vom Gas gehe geht er aus. (Egal wie warm der Motor ist)

    Ich weiß wie schwer Ferndiagnosen sind, aber vielleicht hatte jemand ein ähnliches Problem.
     
  2. Werbung für Besucher

  3. Heiko

    Heiko Aktives Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2013
    Motor:
    anderer Motor
    Bleibt das Problem bestehen wenn du den Leerlauf etwas hoch nimmst ?
     
  4. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Hallo und willkommen,
    hast du mal ein Foto vom Fahrzeug / Vergaser? Hast du den zufällig in Essen oder Umgebung gekauft?
    Ist die Neben/ Leerlaufdüse im Vergaser frei bzw sauber?
     
  5. Umut61

    Umut61 Neues Mitglied

    Hallo Heiko, ja leider.

    und

    Hallo Rued, ja das ist in der tat so, der Verkäufer sagte mir auch, dass er den Ztr von einem hier aus dem Forum umbauen lassen hat.

    Ich bin echt am verzweifeln soviel Geld ausgegeben und keine 5km gefahren.
     
  6. Heiko

    Heiko Aktives Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2013
    Motor:
    anderer Motor
    Na dann weiß ich wer den umgebaut hat :):cool: das ist dann definitiv ordentlich gemacht worden und es gibt als technischer Sicht eigentlich keinerlei Probleme. Ich tippe mal drauf dass die Leerlaufdüse zu ist und kontrolliere mal ob der Ansaugstutzen einen Riss hat, dass er eventuell zu sehr abmagert.
     
  7. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    https://www.ztrforum.de/threads/vergaser-in-gut.867/
    Den hast du da drin, hab ich dort eingebaut und der ZTR läuft sehr gut damit. Kontrollier mal die Leerlaufdüse, wird zugewachsen sein weil FZ zu wenig bewegt.
    Wenn du von Vergasern keine Ahnung hast, versuchs besser nicht selbst bzw machs mit jemand zusammen der es kann.
     
  8. Umut61

    Umut61 Neues Mitglied

    @Heiko , Dankeschön für den Tipp.

    @rued , schön den tuner meines ZTr kennenzulernen , ich habe leider echt keine Ahnung von Vergasern. Werde mal unter der Woche jemanden drüberschauen lassen, ob es tatsächlich die leerlaufdüse ist.

    vielen Dank für die Unterstützung
     
  9. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Wenn er mit Choke und Gas läuft wirds die Düse sein. Die hat eine sehr kleine Bohrung. Auf jeden Fall läuft der ansonsten, hoffe du hast nicht zu sehr am Leerlaufgemisch rumgestellt, darauf reagiert er recht stark. Viel Erfolg :)
     
  10. Umut61

    Umut61 Neues Mitglied

    An gehen tut er sobald er warm ist, ansonsten muss ich immer mit starterspray nachhelfen bei kaltem motor.

    Rumgespielt habe ich nicht, da ich leider 0 Ahnung habe
     
  11. Heiko

    Heiko Aktives Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2013
    Motor:
    anderer Motor
    Ich frag mal ganz blöd: Du ziehst aber beim Kaltstart den Choke? Und wenn du ziehst bewegt sich auch am Vergaser was?
     
  12. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Sieht man von aussen nicht am Gaser, ist auf Seilzug umgebaut.
     
  13. Umut61

    Umut61 Neues Mitglied

    Ja choke wird gezogen bringt aber im kalten Zustand trotzdem nichts, beim Kauf war es auch so. Der verkäufer musste andauernd den ztr neu starten bis er eine Temperatur von ca. 40 grad hatte dann ging er an ohne jegliche hilfe.

    ich werde morgen mal ein Video hochladen vielleicht.

    VG
     
  14. Nobody

    Nobody Aktives Mitglied

    Motor:
    250ccm 4V
    Hallo und willkommen @Umut61 das ist natürlich mutig einen ZTR zu kaufen wenn mein keinerlei Erfahrung mit der Materie hat. Ich wünsche dir dennoch viel Erfolg bei deinem Problem und das du bald sorglos ein paar km damit drehen kannst.
     
  15. Umut61

    Umut61 Neues Mitglied

    Also zwei Kollegen, die sich wirklich gut auskennen (Quad Fahrer) haben es sich angeschaut. Nach 20min waren sie Fertig er läuft wie geschmiert.

    Vergaser gereinigt leerlaufgemisch eingestellt und mir noch tipps gegeben was ausgetauscht werden kann damit es besser läuft.

    + der Vorschlag bzw. das Angebot einen Raptor motor einzubauen, glaube das war nur ironie. Hoffe ich zumindest
     
    rued, Heiko und Nobody gefällt das.
  16. Heiko

    Heiko Aktives Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2013
    Motor:
    anderer Motor
    Na dann kanns ja losgehen... :cool: immer schön auf die Wassertemperatur achten und ständig den technischen Zustand im Auge behalten, der Motor vibriert alles ab oder kaputt.
    Wenn die zwei Jungs dir einen Raptor Motor einbauen und die ganze Sache von vorne bis hinten durchziehen, kannst du nur gewinnen, vorausgesetzt du bekommst das ganze auch noch eingetragen.
    So schlecht geht aber der Motor nicht, der schafft auch über 100 km/h und viel schneller fahren willst du bestimmt nicht, zumindestens nicht mit dem original Fahrwerk.
     
    Grether R gefällt das.
  17. rued

    rued Bekanntes Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    anderer Motor
    Na schau, dann habe ich ja doch nicht alles falsch gemacht ;):D:cool: Viel Spaß und s.o. :)
     
  18. ZTR_UD

    ZTR_UD Neues Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    250ccm 4V
    Hallo Umut,
    ich habe das gleiche Problem glaube ich :)
    Wenn der kalt ist , geht der nur mir Gas geben an.Egal ob mit oder ohne Choke.
    Bis der Motor 60 Grad erreicht, geht das immer wieder aus wenn ich kein Gas gebe.
    Sobald 60 Grad erreicht sind, geht der auch ohne Gasgeben an.
    Was hast du damals gemacht weißt du das noch?

    LG
     
  19. Heiko

    Heiko Aktives Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2013
    Motor:
    anderer Motor
    Moin :),
    Vergaser ausbauen und reinigen, Gemisch und Leerlauf einstellen und schon läuft der Haufen wieder....
     
  20. ZTR_UD

    ZTR_UD Neues Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2016
    Motor:
    250ccm 4V

    Moin Heiko,
    danke für die schnelle Antwort :)
    Habe alles schon gemacht will aber irgendwie nicht. Das komische ist ja wenns warm ist läuft das ding und wenns kalt ist nicht wie es sein soll …

    und nochwas wenn ich im warmen Zustand den Choke ziehe geht das ding auch aus. Der muss doch hochdrehen wenn ich im warmen Zustand den Choke ziehe oder nicht?

    30er Mikuni Vergaser mit 90er HD und 2. Kerbe am Nadel von der Spitze aus gesehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2024
  21. Heiko

    Heiko Aktives Mitglied

    ZTR Baujahr:
    2013
    Motor:
    anderer Motor
    Mit der 90er das passt so ungefähr - der Vergaser wird ohne Standgasanhebung sein, also säuft er beim Choke ziehen ab - das ist normal. Schau nur noch mal nach der Leerlaufdüse ( ganz akribisch jeden Kanal), gerade wenn die mit dem heutigen Sprit länger stehen sottet das zu...
     

Diese Seite empfehlen